Die Kunst der langfristigen B2B-Akquise liegt in der strategischen Content-Produktion. Drei zentrale Erkenntnisse vorweg:
• Regelmäßige Content-Produktion über 6-24 Monate ist entscheidend
• Minimale Ausrüstung reicht für den Start
• 2-3 Stunden wöchentlicher Zeitaufwand genügen
Die wichtigsten Erkenntnisse im Detail:
1. Zeitliche Perspektive
Content Marketing ist eine Langzeitstrategie, die erst nach 6 bis 24 Monaten messbare Ergebnisse liefert. Der Schlüssel liegt in der Regelmäßigkeit - wöchentliche Veröffentlichungen sind das Minimum für nachhaltigen Erfolg.
2. Effiziente Produktion
Die technischen Einstiegshürden sind minimal. Ein Smartphone reicht für hochwertige Audio- und Videoproduktionen aus. Moderne KI-Tools unterstützen zusätzlich bei der effizienten Content-Erstellung.
3. Strategischer Fokus
Content Marketing bietet drei Hauptkanäle:
• Podcasting
• YouTube
• SEO-optimierte Webseiteninhalte
4. Ressourcenplanung
Der Hauptaufwand liegt in der Zeit, nicht im Budget:
• 2-3 Stunden wöchentliche Produktionszeit
• Minimale Investition in technische Ausrüstung
• Fokus auf regelmäßige Veröffentlichung
5. Vertrauensaufbau als Ziel
Der größte Vorteil: Warme Leads durch Vertrauensaufbau. Wenn potenzielle Kunden Kontakt aufnehmen, sind sie bereits weit im Verkaufsprozess fortgeschritten.
💡 Praxis-Tipp: Starten Sie sofort mit der Content-Produktion. Verzetteln Sie sich nicht in der Planungsphase, sondern konzentrieren Sie sich auf regelmäßige Veröffentlichungen. Die Qualität entwickelt sich mit der Zeit von selbst.
#ContentMarketing #B2BMarketing #Leadgenerierung #VertriebsExpertise #B2BVertrieb #Marketing
Folgen Sie mir hier auf LinkedIn oder hören Sie in meinen Podcast "Vertriebsschlau" rein.